Deutschlandflug — Der Sieger des ersten Deutschlandflugs 1911, Benno König Hans Vollmölle … Deutsch Wikipedia
Flugzeugbau Max Gerner — Der Flugzeugbau Max Gerner war einer von insgesamt 28 Luftfahrtbetrieben, die im Frankfurter Raum zwischen 1907 und 1945 tätig waren. Ihr Gründer, Max Gerner, geboren am 7. April 1900 als Sohn eines Baustoffhändlers in Regensburg, hatte neben… … Deutsch Wikipedia
Hans Deutschmann — (* 19. September 1911 in Kuchelberg, Krs. Liegnitz/Schlesien; † 11. April 1942 in Rennes) war ein deutscher Segelflugpionier, Testpilot, Diplom Ingenieur und Träger des Silbernen Segelflugabzeichens Nr. 30. Biografie Der am 19. September 1911 in… … Deutsch Wikipedia
Hellmuth Hirth — zur Zeit seiner großen Erfolge Hirth (M.) mit einem Fluggast und … Deutsch Wikipedia
Klemm Kl 35 — Klemm L35 … Deutsch Wikipedia
Messerschmitt Bf 108 — Messerschmitt Bf 108 … Deutsch Wikipedia
Rheinflug RW-3 — Rheinflug RW 3 … Deutsch Wikipedia
Theo Matejko — (* 18. Juni 1893 in Wien; † 9. September 1946 in Vorderthiersee im Bezirk Kufstein in Tirol, Österreich) war ein bekannter österreichischer Pressezeichner und Illustrator. Er war Kriegsberichterstatter im ersten Weltkrieg. Seine technischen… … Deutsch Wikipedia
Arado L II — NOTOC Infobox Aircraft name=L II caption= type=Sports plane manufacturer=Arado designer=Walter Rethel first flight=1929 introduced= retired= status= primary user= more users= produced= number built=5 variants with their own articles=The Arado L… … Wikipedia
Oskar Dinort — Born 23 June 1901(1901 06 23) Berlin Charlottenburg … Wikipedia